Über die Taufe
Wie schön, dass Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen wollen! Mit der Taufe empfangen wir den Segen Gottes und werden in unsere Gemeinde und die Gemeinschaft der weltweiten Christenheit aufgenommen. Wenn Sie dies für Ihr Kind wünschen, spielt es dabei auch keine Rolle, ob Sie selbst getauft oder Teil einer bestimmten Glaubensgemeinschaft sind.
Neben der Anmeldung, die sie gleich hier, online, erledigen können, benötigen wir noch eine Kopie/einen Scan der Geburtsturkunde des Täuflings und, falls Taufpaten gewünscht, die Patenbescheinigung aus einer christlichen Kirchengemeinde (es sei denn die Patin ist Mitglied in unserer Gemeinde).
Zu einem Täufling braucht es einen Taufspruch. Dafür geeignet sind prinzipiell alle Verse der Bibel. Sie können also gern drauf los blättern. Dann werden Sie allerdings feststellen, dass das Meiste doch eher ungeeignet ist. Hilfe können Sie sich holen:
1. bei https://www.taufspruch.de/step1.php
2. bei ChatGPT und co. Unterhalten Sie sich doch mal mit dem Chatbot Ihrer Wahl über den Taufspruch!
3. beim Pastor. Er hilft Ihnen natürlich auch gerne bei der Suche!
4. in Tauf-, Konfirmations- und Tauurkunden von Verwandten, zum Beispiel die der Großmutter.
Für weitere inhaltliche Infos zur Taufe, sprechen Sie den Pastor an oder schauen Sie sich die vielen Informationen an, die die Evangelische Kirche in Deutschland hier gut übersichtlich zusammengestellt hat.
Neben der Anmeldung, die sie gleich hier, online, erledigen können, benötigen wir noch eine Kopie/einen Scan der Geburtsturkunde des Täuflings und, falls Taufpaten gewünscht, die Patenbescheinigung aus einer christlichen Kirchengemeinde (es sei denn die Patin ist Mitglied in unserer Gemeinde).
Zu einem Täufling braucht es einen Taufspruch. Dafür geeignet sind prinzipiell alle Verse der Bibel. Sie können also gern drauf los blättern. Dann werden Sie allerdings feststellen, dass das Meiste doch eher ungeeignet ist. Hilfe können Sie sich holen:
1. bei https://www.taufspruch.de/step1.php
2. bei ChatGPT und co. Unterhalten Sie sich doch mal mit dem Chatbot Ihrer Wahl über den Taufspruch!
3. beim Pastor. Er hilft Ihnen natürlich auch gerne bei der Suche!
4. in Tauf-, Konfirmations- und Tauurkunden von Verwandten, zum Beispiel die der Großmutter.
Für weitere inhaltliche Infos zur Taufe, sprechen Sie den Pastor an oder schauen Sie sich die vielen Informationen an, die die Evangelische Kirche in Deutschland hier gut übersichtlich zusammengestellt hat.